Natürlich (ent)wickeln

 





Über mich

Mein Name ist Karolin Tragelehn und ich bin Baujahr 1989. Mit meinem Mann, unserem Sohn und unserer Katze leben, lieben und lachen wir in Stollberg im schönen Erzgebirge.

In meinem Lebenslauf finden sich Stationen im Vertrieb, Personalmanagement oder im Projektmanagement aber auch Wohnorte wie Passau oder Fulda. 

Wie ich nun zu Stoffwindeln gekommen, ich erzähle es Euch.


Wie sind wir zu Stoffwindeln gekommen?

Es begann in der Schwangerschaft mit dem Gedanken: "Wir wollen nicht so viel Müll durch Wegwerfwindeln!".

Im Schwangerschaftssport und auch im Yoga fragte ich dann die anderen Mamas nach Ihren Stoffwindelerfahrungen. Eine Mama brachte mir ihr System mit und wir entschieden uns kurzfristig zu eben diesem. 

Nach dem Wochenbett haben wir dann begonnen die Stoffwindeln zu nutzen und es ging meistens schief. Auslaufende Windeln und Abdrücke... so hatten wir uns das nicht vorgestellt!

Bei Facebook bin ich dann auf einige Gruppen gestoßen und fragte dort nach Rat. Innerhalb einer Woche hatten wir eine kleine Gruppe zusammen und trafen uns bei mir zuhause und tauschten uns aus. Durch die Anleitung einer erfahrenen Stoffwindelmama haben wir viel Wissenswertes erfahren und gleich praktisch umgesetzt. 

Wir achteten weiterhin auf das richtige Anlegen der Windel,  ergänzten unser System mit Wolle und ab sofort waren die Abdrücke weg. Ebenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass wir nasse Bodys tauschen mussten, weil die Windel nicht gehalten hat. 



Warum biete ich jetzt Stoffwindelberatung an?

Im Laufe des ersten Lebensjahres unseres Sohnes lernte ich immer mehr Stoffwindel-Mamas und deren Systeme kennen. Auch sie waren überzeugt und ich merkte schnell, es gibt noch mehr gute Stoffwindelsysteme.

Und weil ich das Thema Stoffwindeln einfach schön, nachhaltig und wichtig finde, habe ich im Mai 2020 beschlossen die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin über www.stoffwindel-akademie.de zu machen.



Was habe ich noch vor?

Aktuell (Februar 2021) habe ich mich für die Fortbildung "Abschied von der Windel" angemeldet. Dieses Thema beschäftigt uns privat und ist auch für meine Arbeit als Stoffwindelberaterin nützlich.

Weiterhin habe ich vor, mich im Thema "Windelfrei - Elimination Communication" weiterzubilden. Den Startschuss dazu habe ich im September 2020 bei der StoffyConline mit der Fortbildung im Thema "Windelfrei in der Stoffwindelberatung" von Fee Ronja Schineis-Brönner gesetzt. 

 

 

 


E-Mail
Anruf
Instagram